+41 (0) 71 940 06 76 info(at)gravostar.com
  • English
    • German
    • French
    • Italian

Gravostar

Innovative Werkzeuglösungen für CNC-Maschinen und Roboter

  • Marking
    • Procedure and methods
    • Marking tools
    • FAQs Marking tools
    • Downloads
  • Deburring
    • Procedure and methods
    • Deburring tools
    • FAQs
      Deburring Tools
    • Downloads
  • Products
    • Marking tools
    • Marking videos
    • Deburring tools
    • Deburring videos
  • Services
    • Feasibility Study
    • Expertises
    • Engineering
    • Technical Papers
    • Advice and Customer service
  • Customers
    • Customers
    • Sectors
  • Company
    • Company profile
    • Contact persons
    • Company philosophy
    • Milestones
    • Distribution
    • News
  • Contact
  • Marking
    • Procedure and methods
    • Marking tools
    • FAQs Marking tools
    • Downloads
  • Deburring
    • Procedure and methods
    • Deburring tools
    • FAQs
      Deburring Tools
    • Downloads
  • Products
    • Marking tools
    • Marking videos
    • Deburring tools
    • Deburring videos
  • Services
    • Feasibility Study
    • Expertises
    • Engineering
    • Technical Papers
    • Advice and Customer service
  • Customers
    • Customers
    • Sectors
  • Company
    • Company profile
    • Contact persons
    • Company philosophy
    • Milestones
    • Distribution
    • News
  • Contact
Commitment and passion –

because we enjoy it
Home > Company > News
  • Company profile
  • Company philosophy
  • Milestones
  • Distribution
  • News

News

  • Exhibitions
  • Newsletter
  • Reports

Our trade fair presentations – 
Get to know us and our products personally

  • EMO Hannover 2025

    EMO Hannover 2025

    EMO 2025 in Hannover (D) | 22. – 26. September 2025 | Weltleitmesse der Produktionstechnologie

    Continue reading ➞


Past events

  • Review EMO Hannover 2023

    Review EMO Hannover 2023

    18 – 23 September 2023 | World’s leading trade fair for production technology
    You will find us in hall 3, booth J24

    More ➞

  • Review Fachtagung Entgrattechnologien in Nürtingen (D)

    Review Fachtagung Entgrattechnologien in Nürtingen (D)

    On 26 and 27 April 2023, the symposium ” Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen” took place at K3N in Nürtingen. Watch Urs Schiltknecht’s presentation here.

    More ➞

  • Service life and quality of automated brushing

    Service life and quality of automated brushing

    Brushes are often used for deburring of undefined geometries, such as cast workpieces. The brush acts as a flexible, abrasive element. Despite this property, the service life of the brush is often short when used for anything other than manual deburring, and the quality of the brush is irregular and therefore “not process-reliable”.

    Read the article ➞


  • Change of ownership and management at Gravostar Technologies

    Change of ownership and management at Gravostar Technologies

    All change at SEH Technik GmbH: Urs Schiltknecht is handing over “SEH Technik GmbH – gravostar technologies” to new management

    Read the article ➞


  • Milling off of protruding burrs on pressed parts

    Milling off of protruding burrs on pressed parts

    In most parts produced by pressing, a protruding burr is created during mould separation. Examples of this include fitting parts, housings, aluminium rims or motorbike rims made of carbon – the specific example used in the following case study. Selection of the optimum deburring process is determined by factors including the following: the thickness of…

    Read the article ➞


  • Automated deburring of welded parts

    Automated deburring of welded parts

    Most weldable steel types are not optimally suited for machining due to the alloy components. This means that when welded parts are milled over, a strong and tough burr is often produced.

    Read the article ➞


  • Compressed air driven spindles as energy guzzlers

    Compressed air driven spindles as energy guzzlers

    Although they often receive little attention, pneumatic tools are used in practically all production plants. High-speed air-driven spindles in particular are among the real energy guzzlers, as the generation of compressed air requires a lot of electrical energy. In this article we take a closer look at this highly topical issue.

    Read the article ➞


  • Cleverly automate part marking

    Cleverly automate part marking

    Do you already use marking systems or do you have your parts marked externally? In this article, you can get some interesting input about the different procedures, as well as their advantages and disadvantages.

    Read the article ➞


  • Automated deburring of cast, forged or flame-cut parts

    Automated deburring of cast, forged or flame-cut parts

    Are castings machined in your company and subsequently deburred manually? The following report explains that deburring can also be automated very easily for small batches and even for individual parts.

    Read the article ➞


Below are listed some technical reports and application reports which have been published about our tool solutions in various technical journals and magazines.

  • Spindeln als Energiefresser

    Spindeln als Energiefresser

    In praktisch allen Produktionsbetrieben sind Druckluftwerkzeuge im Einsatz – darauf weist gravostar technologies, Oberuzwil/CH, hin. Dabei zählen insbeson­dere hochdrehende druckluftbetriebene Spindeln zu den Energiefressern, da die Drucklufterzeugung sehr viel elektrische Energie benötigt. Trotz ihrer schlechten Energiebilanz bieten Druckluftspindeln jedoch verschiedene Vorteile: sie sind leicht, kompakt und verhältnismäßig kostengüns­tig in der Anschaffung. Aus diesem Grund ist…

    Zur Reportage ➞


  • Automatisiertes Entgraten als Kür

    Automatisiertes Entgraten als Kür

    Begonnen hatte man auf einem Dreh-Fräszentrum. Mittlerweile sind zahlreiche horizontale Bearbeitungszentren mit den Entgratwerkzeugen engraflexx bestückt. Aus gutem Grund, denn für das Unternehmen Roland Erdrich in Oppenau sind eine kontinuierliche…

    Zur Reportage ➞


  • Die Kombination macht’s

    Die Kombination macht’s

    Motorenfertigung: Die Automatisierung scheitert häufig an zu geringen Stückzahlen. Speziell bei bestehenden Prozessen verhindert Zeitmangel oft optimierende Massnahmen, wie bei Knödler-Getriebe. Mit der Umstrukturierung der Fertigung und ei­nem Entgratwerkzeug von Gravostar gelingt…

    Zur Reportage ➞


  • Automatisiertes Entgraten strafft Fertigung und Durchlaufzeiten

    Automatisiertes Entgraten strafft Fertigung und Durchlaufzeiten

    Die Automatisierung scheitert häufig an zu geringen Stückzahlen. Speziell bei be­stehenden Prozessen ist es aber häufig auch der Zeitmangel, der optimierende Massnahmen verhindert. Das war beim Unternehmen Knödler-Getriebe in Ostfil-dem nicht anders. Das änderte sich erst mit der kompletten…

    Zur Reportage ➞


  • Auf Bearbeitungszentren Gussteile prozesssicher entgraten

    Auf Bearbeitungszentren Gussteile prozesssicher entgraten

    Aus gesundheitlichen Aspekten, einer konstant höheren Bearbeitungsqualität und einer enormen Zeiteinsparung setzen immer mehr Fertigungsbetriebe auf das automatisierte Entgraten. Geht es dabei aber um undefinierte Konturen, stossen herkömmliche Systeme schnell an ihre Grenzen. Mit dem…

    Zur Reportage ➞


  • Teilemarkierung mit Prägewerkzeug in den Fertigungsprozess integriert

    Teilemarkierung mit Prägewerkzeug in den Fertigungsprozess integriert

    Müssen Teile mit einer individuellen Beschriftung versehen werden, erfolgt dies meistens in einem separaten Arbeitsgang nach der Fertigung. Die Teilebeschriftung kann aber auch rationell in den Zerspanungsprozess integriert werden. Der grosse Vorteil: Jedes einzelne Werkstück kommt bereits mit…

    Zur Reportage ➞


  • Unregelmässiges konstant und sicher entgratet

    Unregelmässiges konstant und sicher entgratet

    Das Entgraten undefinierter Kanten wird noch heute meist zeitintensiv von Hand durchgeführt. Beabsichtigt man allerdings im Rahmen einer Automatisierung, auch das Entgraten in einen flexiblen Fertigungsprozess zu integrieren bedarf es entsprechender Entgratwerkzeuge. Das Unternehmen…

    Zur Reportage ➞


  • Sichere Gratwanderung

    Sichere Gratwanderung

    Entgratwerkzeug: Die Wolfensberger AG setzt beim Entgraten von undefinierten Kanten auf das Entgratwerkzeug engraflexx EC von Gravostar Technologies. Das Tool kann ohne Zusatzinstallationen in das Werkzeugwechselsystem eingesetzt werden und punktet bei Losgrössen zwischen 10 und 100 sowie…

    Zur Reportage ➞


  • Undefinierte Konturen automatisiert entgratet

    Undefinierte Konturen automatisiert entgratet

    Es ist ein notwendiges Übel, das Entgraten. Vielleicht ist auch deshalb die Zahl der Anbieter solcher Werkzeuge überschaubar. Geht es allerdings um das Entgraten undefinierter Konturen ohne Luftspindel, bleibt nur noch die Firma SEH Technik mit ihren Werkzeugsystemen des Typs engraflexx. Damit lassen…

    Zur Reportage ➞


  • Gussteile automatisch entgratet

    Gussteile automatisch entgratet

    Die wirtschaftliche Bearbeitung von Werkstücken erfolgt heute in praktisch allen Betrieben mittels modernster CNC-Maschinen — dies schliesst auch Gussteile mit ein. Das nachfolgende Entgraten der Gussteile wird oftmals nach wie vor von den Mitar­beitern manuell mittels Handschleifern usw. erledigt. Mit…

    Zur Reportage ➞


  • Wenn sich Qualität und Optik einprägen sollen

    Wenn sich Qualität und Optik einprägen sollen

    Meist sind es aktuelle Kundenanforderungen, die Maschinen- und Werkzeughersteller dazu bewegen, sich intensiv mit Weiter- oder Neuentwicklungen zu beschäftigen. Das war bei Unternehmen SEH Technik im Schweizerischen Oberuzwil nicht anders. Mit einem neuen und zum Patent angemeldeten…

    Zur Reportage ➞


  • Automatisiertes Entgraten verkürzt die Durchlaufzeiten

    Automatisiertes Entgraten verkürzt die Durchlaufzeiten

    Mit dem Entgratwerkzeug engraflexx EC von Gravostar Technologies konnte Knödler-Getriebe, Ostfildern, seine Fertigung umstrukturieren und so die Durchlaufzeiten verkürzen. Automatisierungsbemühungen scheitern häufig an zu geringen Stückzahlen. Speziell bei bestehenden…

    Zur Reportage ➞


  • Drehteile kommen fertig beschriftet aus der Maschine

    Drehteile kommen fertig beschriftet aus der Maschine

    Müssen Werkstücke mit einer Teilenummer oder anderweitigen Beschriftung versehen werden, ist dies immer mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Oftmals werden die Teile auf der Maschine graviert oder in einem nachfolgenden Arbeitsgang beschriftet – beides relativ zeit-und somit kostenintensive…

    Zur Reportage ➞


Gravostar Logo
decision for the best

With our products, as well as our consulting competence, we help our customers to increase productivity, quality and process reliability of their production. We support you in advance in the selection of the optimal tool type.

Contact us »
Logo IQnet
logo sqs
Deburring
  • Deburring tools
  • FAQs Deburring tools
  • Procedure and methods
  • Downloads
Marking
  • FAQs Marking tools
  • Procedure and methods
  • Marking tools
  • Downloads
Company
  • Company philosophy
  • Company profile
  • Milestones
  • Services
Adresse
SEH Technik GmbH –
gravostar technologies
Freudenbergstrasse 1
CH-9242 Oberuzwil SG
Schweiz – Switzerland
+41 (0)71 940 06 76
info(at)gravostar.com

Kontakt | Impressum | AGBs | Datenschutzbestimmungen

↑