+41 (0) 71 940 06 76 info(at)gravostar.com
  • Français
    • Allemand
    • Anglais
    • Italien

Gravostar

Werkzeuglösungen für Entgraten und Beschriften

  • Marquage
    • Procédés et méthodes
    • Outils de marquage
    • FAQs outils de marquage
    • Downloads
  • Ébavurer
    • Procédés et méthodes
    • Outils d’ébavurage
    • FAQs ébavurer
    • Downloads
  • Produits
    • Outils de marquage
    • Marquage videos
    • Outils d’ébavurage
    • Ébavurer videos
  • Services
    • Étude de faisabilité
    • Expertises
    • Ingénierie
    • Exposés spécialisés
    • Conseil et service client
  • Clientèle
    • Clientèle
    • Secteurs
  • Entreprise
    • Profil de l’entreprise
    • Contacter des personnes
    • Philosophie de l’entreprise
    • Etapes importantes
    • Distribution
    • Actualités
  • Contact
  • Marquage
    • Procédés et méthodes
    • Outils de marquage
    • FAQs outils de marquage
    • Downloads
  • Ébavurer
    • Procédés et méthodes
    • Outils d’ébavurage
    • FAQs ébavurer
    • Downloads
  • Produits
    • Outils de marquage
    • Marquage videos
    • Outils d’ébavurage
    • Ébavurer videos
  • Services
    • Étude de faisabilité
    • Expertises
    • Ingénierie
    • Exposés spécialisés
    • Conseil et service client
  • Clientèle
    • Clientèle
    • Secteurs
  • Entreprise
    • Profil de l’entreprise
    • Contacter des personnes
    • Philosophie de l’entreprise
    • Etapes importantes
    • Distribution
    • Actualités
  • Contact
La confiance mutuelle –

est la condition du succès
Home > Entreprise > Actualités
  • Profil de l’entreprise
  • Contacter des personnes
  • Philosophie de l’entreprise
  • Etapes importantes
  • Distribution
  • Actualités

Actualités

  • Foires
  • Bulletin d’information
  • Reportages

Nos participations aux salons –
Apprenez à nous connaître et à connaître nos produits personnellement

  • EMO Hannover 2025

    EMO Hannover 2025

    EMO 2025 in Hannover (D) | 22. – 26. September 2025 | Weltleitmesse der Produktionstechnologie

    Continuer à lire ➞


Événements passés

  • Rétrospective EMO Hannover 2023

    Rétrospective EMO Hannover 2023

    18-23 septembre 2023 | World’s leading trade fair for production technology
    Vous nous trouverez dans le hall 3, stand J24

    Continuer à lire ➞

  • Rétrospective Fachtagung Entgrattechnologien in Nürtingen (D)

    Rétrospective Fachtagung Entgrattechnologien in Nürtingen (D)

    Les 26 et 27 avril 2023, le congrès spécialisé ” Entgrattechnologien und Präzisionsoberflächen” s’est tenu au K3N à Nürtingen. Voir ici l’exposé d’Urs Schiltknecht.

    Continuer à lire ➞

  • Service life and quality of automated brushing

    Service life and quality of automated brushing

    Brushes are often used for deburring of undefined geometries, such as cast workpieces. The brush acts as a flexible, abrasive element. Despite this property, the service life of the brush is often short when used for anything other than manual deburring, and the quality of the brush is irregular and therefore “not process-reliable”.

    Continuer à lire ➞


  • Changement de propriétaire et de direction chez Gravostar Technologies

    Changement de propriétaire et de direction chez Gravostar Technologies

    Changement chez SEH Technik GmbH : Urs Schiltknecht place la SEH Technik GmbH – Gravostar Technologies entre de nouvelles mains.

    Continuer à lire ➞


  • Fraisage de bavures protubérantes sur les pièces pressées

    Fraisage de bavures protubérantes sur les pièces pressées

    La plupart des pièces fabriquées par pressage présentent une bavure saillante au moment du démoulage. C’est notamment le cas des pièces de robinetterie, des boîtiers, des jantes en aluminium ou des jantes de moto en carbone, que nous avons utilisées en guise d’exemple concret dans l’étude de cas suivante. Entre autres, les facteurs suivants jouent…

    Continuer à lire ➞


  • Ébavurage automatique des pièces soudées

    Ébavurage automatique des pièces soudées

    La plupart des types d’acier soudables ne conviennent pas parfaitement à l’usinage par enlèvement de copeaux du fait des composants de l’alliage. Autrement dit, le surfaçage des pièces soudées produit souvent une bavure importante et tenace.

    Continuer à lire ➞


  • Les broches à air comprimé : des outils énergivores

    Les broches à air comprimé : des outils énergivores

    Bien qu’ils passent souvent inaperçus, les outils pneumatiques sont utilisés dans pratiquement toutes les entreprises de production. Les broches à air comprimé à grande vitesse de rotation sont particulièrement énergivores. En effet, la production d’air comprimé nécessite énormément d’énergie électrique. Dans cet article, nous allons nous pencher de plus près sur ce sujet particulièrement d’actualité.

    Continuer à lire ➞


  • Automatisation intelligente du marquage des pièces

    Automatisation intelligente du marquage des pièces

    Vous utilisez déjà des systèmes de marquage ou vous externalisez le marquage de vos pièces ? Dans cette contribution, vous trouverez quelques informations intéressantes sur les différents procédés, ainsi que sur leurs avantages et inconvénients.

    Continuer à lire ➞


  • Ébavurage automatisé des pièces moulées, forgées ou oxycoupées

    Ébavurage automatisé des pièces moulées, forgées ou oxycoupées

    Votre entreprise procède-t-elle à l’usinage de pièces en fonte avant d’en réaliser l’ébavurage manuel ensuite ? Le rapport suivant explique qu’il est très facile d’automatiser l’ébavurage, même pour les petites séries et les pièces uniques.

    Continuer à lire ➞


Ci-dessous, vous trouverez une liste comprenant certains reportages spécialisés et rapports d’application consacrés à nos solutions d’outillage et publiés dans différents périodiques spécialisés et magazines.

  • Spindeln als Energiefresser

    Spindeln als Energiefresser

    In praktisch allen Produktionsbetrieben sind Druckluftwerkzeuge im Einsatz – darauf weist gravostar technologies, Oberuzwil/CH, hin. Dabei zählen insbeson­dere hochdrehende druckluftbetriebene Spindeln zu den Energiefressern, da die Drucklufterzeugung sehr viel elektrische Energie benötigt. Trotz ihrer schlechten Energiebilanz bieten Druckluftspindeln jedoch verschiedene Vorteile: sie sind leicht, kompakt und verhältnismäßig kostengüns­tig in der Anschaffung. Aus diesem Grund ist…

    Zur Reportage ➞


  • Automatisiertes Entgraten als Kür

    Automatisiertes Entgraten als Kür

    Begonnen hatte man auf einem Dreh-Fräszentrum. Mittlerweile sind zahlreiche horizontale Bearbeitungszentren mit den Entgratwerkzeugen engraflexx bestückt. Aus gutem Grund, denn für das Unternehmen Roland Erdrich in Oppenau sind eine kontinuierliche…

    Zur Reportage ➞


  • Die Kombination macht’s

    Die Kombination macht’s

    Motorenfertigung: Die Automatisierung scheitert häufig an zu geringen Stückzahlen. Speziell bei bestehenden Prozessen verhindert Zeitmangel oft optimierende Massnahmen, wie bei Knödler-Getriebe. Mit der Umstrukturierung der Fertigung und ei­nem Entgratwerkzeug von Gravostar gelingt…

    Zur Reportage ➞


  • Automatisiertes Entgraten strafft Fertigung und Durchlaufzeiten

    Automatisiertes Entgraten strafft Fertigung und Durchlaufzeiten

    Die Automatisierung scheitert häufig an zu geringen Stückzahlen. Speziell bei be­stehenden Prozessen ist es aber häufig auch der Zeitmangel, der optimierende Massnahmen verhindert. Das war beim Unternehmen Knödler-Getriebe in Ostfil-dem nicht anders. Das änderte sich erst mit der kompletten…

    Zur Reportage ➞


  • Auf Bearbeitungszentren Gussteile prozesssicher entgraten

    Auf Bearbeitungszentren Gussteile prozesssicher entgraten

    Aus gesundheitlichen Aspekten, einer konstant höheren Bearbeitungsqualität und einer enormen Zeiteinsparung setzen immer mehr Fertigungsbetriebe auf das automatisierte Entgraten. Geht es dabei aber um undefinierte Konturen, stossen herkömmliche Systeme schnell an ihre Grenzen. Mit dem…

    Zur Reportage ➞


  • Teilemarkierung mit Prägewerkzeug in den Fertigungsprozess integriert

    Teilemarkierung mit Prägewerkzeug in den Fertigungsprozess integriert

    Müssen Teile mit einer individuellen Beschriftung versehen werden, erfolgt dies meistens in einem separaten Arbeitsgang nach der Fertigung. Die Teilebeschriftung kann aber auch rationell in den Zerspanungsprozess integriert werden. Der grosse Vorteil: Jedes einzelne Werkstück kommt bereits mit…

    Zur Reportage ➞


  • Unregelmässiges konstant und sicher entgratet

    Unregelmässiges konstant und sicher entgratet

    Das Entgraten undefinierter Kanten wird noch heute meist zeitintensiv von Hand durchgeführt. Beabsichtigt man allerdings im Rahmen einer Automatisierung, auch das Entgraten in einen flexiblen Fertigungsprozess zu integrieren bedarf es entsprechender Entgratwerkzeuge. Das Unternehmen…

    Zur Reportage ➞


  • Sichere Gratwanderung

    Sichere Gratwanderung

    Entgratwerkzeug: Die Wolfensberger AG setzt beim Entgraten von undefinierten Kanten auf das Entgratwerkzeug engraflexx EC von Gravostar Technologies. Das Tool kann ohne Zusatzinstallationen in das Werkzeugwechselsystem eingesetzt werden und punktet bei Losgrössen zwischen 10 und 100 sowie…

    Zur Reportage ➞


  • Undefinierte Konturen automatisiert entgratet

    Undefinierte Konturen automatisiert entgratet

    Es ist ein notwendiges Übel, das Entgraten. Vielleicht ist auch deshalb die Zahl der Anbieter solcher Werkzeuge überschaubar. Geht es allerdings um das Entgraten undefinierter Konturen ohne Luftspindel, bleibt nur noch die Firma SEH Technik mit ihren Werkzeugsystemen des Typs engraflexx. Damit lassen…

    Zur Reportage ➞


  • Gussteile automatisch entgratet

    Gussteile automatisch entgratet

    Die wirtschaftliche Bearbeitung von Werkstücken erfolgt heute in praktisch allen Betrieben mittels modernster CNC-Maschinen — dies schliesst auch Gussteile mit ein. Das nachfolgende Entgraten der Gussteile wird oftmals nach wie vor von den Mitar­beitern manuell mittels Handschleifern usw. erledigt. Mit…

    Zur Reportage ➞


  • Wenn sich Qualität und Optik einprägen sollen

    Wenn sich Qualität und Optik einprägen sollen

    Meist sind es aktuelle Kundenanforderungen, die Maschinen- und Werkzeughersteller dazu bewegen, sich intensiv mit Weiter- oder Neuentwicklungen zu beschäftigen. Das war bei Unternehmen SEH Technik im Schweizerischen Oberuzwil nicht anders. Mit einem neuen und zum Patent angemeldeten…

    Zur Reportage ➞


  • Automatisiertes Entgraten verkürzt die Durchlaufzeiten

    Automatisiertes Entgraten verkürzt die Durchlaufzeiten

    Mit dem Entgratwerkzeug engraflexx EC von Gravostar Technologies konnte Knödler-Getriebe, Ostfildern, seine Fertigung umstrukturieren und so die Durchlaufzeiten verkürzen. Automatisierungsbemühungen scheitern häufig an zu geringen Stückzahlen. Speziell bei bestehenden…

    Zur Reportage ➞


  • Drehteile kommen fertig beschriftet aus der Maschine

    Drehteile kommen fertig beschriftet aus der Maschine

    Müssen Werkstücke mit einer Teilenummer oder anderweitigen Beschriftung versehen werden, ist dies immer mit zusätzlichem Aufwand verbunden. Oftmals werden die Teile auf der Maschine graviert oder in einem nachfolgenden Arbeitsgang beschriftet – beides relativ zeit-und somit kostenintensive…

    Zur Reportage ➞


Gravostar Logo
decision for the best

Avec nos produits et nos conseils, nous aidons nos clients à accroître la productivité, la qualité et la sécurité de processus de leur production. Nous vous assistons dès la sélection du type d'outil optimal.

Contactez-nous ici »
Logo IQnet
logo sqs
D'evaburage
  • Procédés et méthodes
  • Outils d’ébavurage
  • FAQs outils d’ébavurage
  • Downloads
Marquage
  • FAQs outils pour marquage
  • Downloads
  • Procédés et méthodes
  • Outils de marquage
Société
  • Philosophie de la société
  • Profil de l’entreprise
  • Jalons de référence
  • Services
Adresse
SEH Technik GmbH –
gravostar technologies
Freudenbergstrasse 1
CH-9242 Oberuzwil SG
Schweiz – Switzerland
+41 (0)71 940 06 76
info(at)gravostar.com

Kontakt | Impressum | AGBs | Datenschutzbestimmungen

↑