engraflexx LC-U / BA
Der Werkzeugtyp engraflexx LC-U/BA basiert auf dem engraflexx LC-U, welcher zusätzlich mit einem ebenfalls federnd gelagerten, ringförmigen Bürstaufsatz versehen ist.
Das Werkzeug wurde konzipiert für das Entgraten von Werkstücken, wo die Anforderung nach absoluter Gratfreiheit besteht, d.h. wo keinerlei Sekundärgrat zulässig ist.
Entsprechend dem Entgratvorgang mit dem engraflexx LC-U werden Mass- und Positionsdifferenzen durch die federnd gelagerte Spindel ausgeglichen, d.h. die eigentliche Entgratung erfolgt durch den im Werkzeug eingespannten Frässtift. Durch die Ringbürste wird der allenfalls entstandene Sekundärgrat im gleichen Arbeitsgang wieder eliminiert.
Einsatzbereich:
Absolut sekundärgratfreies Entgraten von beliebigen Werkstücken
mit abweichender oder unklar definierter Positionierung.
Allgemeine Informationen:
- Einsatz in BAZ, Drehautomaten, Sonderanlagen, Roboter etc.
(keinerlei Zusatzinstallationen erforderlich) - Direktantrieb über Maschinen- bzw. Antriebsspindel
(Drehzahlbereich ca. 3’000 – 6’000 U/min) - Standardausführung mit 20 mm Weldonschaft
(ikz Ausführung, sowie diverse Sonderaufnahmen optional lieferbar)
Werkzeug-Spezifikationen:
- Integrierte, axiale Spindel-Auslenkfunktion bis max.10 mm
- Verstellbare Kraft der axialen Spindel-Auslenkung (Druck-wirkend)
- stufenlose Einstellung über Rändelhülse und Spindelverstellung
- Einstellung über eingravierte Skala ablesbar
- gleichmässige Entgratung, unabhängig von seitlichen Massabweichungen
oder Höhenunterschiede der Werkstücke - Spannzangenfutter für Aufnahme der Bearbeitungswerkzeuge
- Standarddurchmesser 6 mm (weitere Durchmesser auf Anfrage)
- Konzipiert für Serienproduktion, vollständig wartungsfrei
- kurze Entgratzeit
- Vorschubgeschwindigkeit je nach Anwendung ca. 2’000 – 8’000 mm/min
- Hohe Abtragsleistung aufgrund der Verwendung von Rotorstiften aus Hartmetall
- problemlos über Spannzange austauschbar
- einsetzbar für praktisch alle zerspanbaren Materialien
- axial verschiebbar gelagerte Ringbürste
- automatische Positionierung und Verschleisskompensation durch Federvorspannung
- einfache Austauschbarkeit der Ringbürste