engraflexx EC-S
Das Kernelement des Werkzeugtyps engraflexx EC-S ist die radial auslenkbare Werkzeugspindel, welche über einen vorgespannten Federmechanismus zentriert gehalten wird.
Beim Abfahren der Werkstück-Kontur legt sich der eingesetzte Frässtift dadurch automatisch immer an die effektiv zu entgratende Werkstück-Kante an – auch wenn diese von der Programmierung etwas abweicht.
Das bedeutet: jedes Werkstück wird automatisch mit der gleichmässigen Entgratung versehen, unabhängig von allfälligen Mass- oder Positionsabweichungen.
Einsatzbereich:
Entgraten und Nachbearbeiten von beliebigen Werkstücken
mit extrem grossen Massabweichungen oder unklar definierten Kanten.
Allgemeine Informationen
- Einsatz in BAZ, Drehautomaten etc.
(keinerlei Zusatzinstallationen erforderlich) - Direktantrieb über die Maschinenspindel
(Drehzahlbereich ca. 3’000 – 8’000 U/min) - Standardausführung mit 20 mm Weldonschaft
(ikz Ausführung, sowie diverse Sonderaufnahmen optional lieferbar)
Werkzeug-Spezifikationen:
- Integrierte, seitliche Spindel-Auslenkfunktion bis max. 6 mm
- unveränderte Auslenkkraft auch bei grösserer Spindelauslenkung
- gleichmässige Entgratung, unabhängig von Massabweichungen
- Spannzangenfutter für Aufnahme der Bearbeitungswerkzeuge
- Standarddurchmesser 6 mm (weitere Durchmesser auf Anfrage)
- Seitliche Spindelauslenkung mit verstellbarer Auslenkkraft
- stufenlose Einstellung über Rändelhülse
- Einstellung über eingravierte Skala ablesbar
- Äusserst hohe Prozess-Sicherheit aufgrund im Werkzeug integrierter, mechanischer Auslenkfunktion
- konzipiert für Serienproduktion, vollständig wartungsfrei
- Kurze Entgratzeit
- Vorschubgeschwindigkeit je nach Anwendung ca. 2’000 – 8’000 mm/min
- Hohe Abtragsleistung durch Einsatz von Rotorstiften aus Hartmetall
- problemlos über Spannzange austauschbar
- einsetzbar für praktisch alle zerspanbaren Materialien
- Zusätzliche Einsatzmöglichkeit von verschiedenen Anschlagfräseren, Schleifstiften etc.
- Anfräsen von masslich definierten Fasen oder übergangslosen Radien
- Nachbearbeitung von Werkstück-Konturen mit Positionsabweichungen